Full 1
SPS Switzerland AG - Customer
Engagement Solution
Full 1

icon input

INPUT MANAGEMENT

Der digitale Posteingang optimiert den gesamten Dokumenteneingang eines Unternehmens. Der digitale Posteingang scannt alle eingehenden Dokumente zentral, unabhängig davon, ob diese in papierbasierter oder elektronischer Form (E-Mails, Online-Formulare, File-Imports usw.) vorliegen.

icon output

OUTPUT MANAGEMENT

Mit dem Übergang zum elektronischen Versand ist das Ziel einer modernen Dokumentenlogistik noch lange nicht erreicht. Gewünscht ist der direkte Austausch von Rohdaten über eine zentrale Output-Instanz. Multi Channel: Flexible Dokumenten Aufbereitung für Druck, Mail, Archiv und webbasierte Anwendungen.

icon output

EBILL SERVICES

Mit eBill wird der Rechnungsprozess digitalisiert, indem die Rechnungen direkt im E-Banking empfangen und deren Zahlung mit wenigen Klicks abgewickelt werden kann. Druck- und Versandkosten entfallen und der Verrechnungsprozess ist dank Automatisierung um ein Vielfaches schlanker.

icon output

DIALOG MANAGEMENT

Den Dialog auf mehreren Kanälen zu planen, produzieren und steuern bedeutet viel Aufwand. Warum diesen fehleranfälligen Prozess selber regeln, wenn wir bereits seit vielen Jahren über dieses Know-how verfügen. Wir bieten eine sehr flexible und zugleich hochautomatisierte Kommunikationslösung für die Produktion und den Versand des gesamten Kundendialogs, vom Mailing bis zum Rechnungsdruck.

icon integration

INTEGRATION

Effizienz und Flexibilität haben für uns grosse Bedeutung. Deshalb garantieren wir rasche Projektrealisierung bei minimierten Kosten – und ohne Risiko für unsere Kunden. Unsere Lösungen optimieren die Arbeitsvorgänge unserer Kunden und schaffen eine effizientere Arbeitsweise – für jedes Unternehmen ein Gewinn.

icon consulting

CONSULTING

Unsere erfahrenen Senior Consultants begleiten Ihr Projekt von der Konzeption bis zur Umsetzung und sorgen für eine erfolgreiche und zeitgerechte Realisierung. Gemeinsam ermitteln wir Ihren spezifischen Bedarf und den gewünschten Umfang der Unterstützungsleistungen.